BCAU-Token repräsentiert 1 kg australische Carbon Credit Units (ACCUs). ACCUs sind Kohlenstoffgutschriften, die vom Clean Energy Regulator der australischen Regierung ausgegeben werden. Der BCAU-Token ist der einzige Token, der durch ACCUs gedeckt ist und sich auf die Aufrechterhaltung von Kohlenstoff mit hoher Integrität konzentriert. Er wurde geschaffen, um der Öffentlichkeit den Kauf von ACCUs als Investitionsmöglichkeit zu ermöglichen und den Zugang über Großkunden hinaus zu öffnen.
BetaCarbon wurde im November 2021 von Guy Dickinson gegründet, der zuvor als Leiter der Global Markets und Treasurer bei HSBC Australien tätig war. Als Guy eine Chance im Kohlenstoffhandel sah, verließ er HSBC und gründete BetaCarbon.
Der Besitz des BCAU-Tokens bietet einen zweifachen Nutzen. Erstens bietet er eine Investitionsmöglichkeit in eine zuvor beschränkte Anlageklasse. Zweitens trägt er zu realen Veränderungen bei, indem er das Angebot an ACCUs für große CO2e-Emittenten in Australien reduziert. Dies zwingt die Emittenten, entweder ihre Praktiken zu ändern, um die Emissionsobergrenzen einzuhalten, oder Credits zu einem höheren Preis zu kaufen, da weniger ACCUs verfügbar sind.
Für typische Verbraucher dient der BCAU-Token ausschließlich als Investition. Die Tokens werden geminted, wenn mehr ACCUs vom Verwahrer von BetaCarbon gehalten werden, wodurch der nominelle Betrag der für den BCAU-Token gehaltenen ACCUs steigt. Es ist wichtig zu beachten, dass trotz Schwankungen in der Gesamtversorgung der BCAU-Tokens diese jederzeit zu 100% nominell gedeckt bleiben. Änderungen in der Versorgung haben keinen Einfluss auf individuelle Bestände. Die Tokens können gekauft, gehandelt oder angesammelt werden, um Emissionen auszugleichen.
Durch den Kauf von BetaCarbon-Tokens steigt die Nachfrage nach Kohlenstoffgutschriften, was neue Kohlenstoffprojekte anregt und Emissionen teurer macht. BetaCarbon bietet die Möglichkeit, digitalisierte Darstellungen hochwertiger Kohlenstoffgutschriften zu kaufen, zu halten und zu handeln und so zum Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft beizutragen.
Australiens Ansatz für Kohlenstoffmärkte unterscheidet sich von anderen. Emissionsintensive Aktivitäten erfordern keine Erlaubnis. Stattdessen haben bestimmte Unternehmen die Verpflichtung, e