Anstatt Geld von VCs zu erhalten oder NFTs für ETH zu verkaufen, werden die Mittel aus der Ökosystemaktivität durch den Token-Steuermechanismus generiert. Das bedeutet, dass das Team kontinuierlich die Nachfrage nach dem Token und jedem NFT im Ökosystem durch die Implementierung neuer Mechaniken und Utilities unterstützen wird. Unabhängig davon, welche Art von NFT oder Token ein Benutzer innerhalb des Ökosystems hält, wird es immer verschiedene Möglichkeiten geben, wie man es ausgeben oder verwenden kann, sowie andere Strategien, die der Benutzer wählen kann, um als Teil des RektSkulls-Projekts zu profitieren.
Was ist der REKT-Token?
Der native Token ist der Schlüsselteil des RektSkulls-Ökosystems, jedes Produkt, jeder Service und jede Mechanik innerhalb des Ökosystems wird mit REKT-Token bezahlt.
Er hat einen 2,5% Steuermechanismus bei Verkaufs-/Kauf-/Transfertransaktionen (außer bei Interaktionen mit Projektmechanismen wie Auktionen). Der Steuermechanismus ist die einzige Finanzierungsquelle für das Projekt.
95% der $REKT-Token werden durch Essences- und LP-Staking erworben.
5% sind für die zukünftige In-Game-Wirtschaft reserviert.
Es gibt Burn-Mechanismen - alle Token aus dem Gewinngebot der Genesis Skulls Auktionen werden verbrannt. Zukünftige Mechaniken werden auch das Verbrennen von REKT-Token beinhalten.
Lizenzgebühren aus dem Sekundärmarkthandel von NFTs werden verwendet, um REKT-Token zurückzukaufen und zu verbrennen.
Wie werden REKT-Token verteilt?
95% (95000000) der REKT-Token werden über zwei Jahre durch Staking verteilt, mit einer 20%igen Belohnungsreduzierung alle 3 Monate ("Halving"-Mechanik). Das Staking von Essences (RektSkulls Utility NFTs) und LP-Token begann am 23. Januar 2023.
5% (5000000) der REKT-Token sind für den zukünftigen In-Game-Wirtschaftsstart reserviert.
Wer ist der Gründer von RektSkulls?
Dima Gladush - Gründer und Künstler. Wechselte 2017 nach fast einem Jahrzehnt als Angestellter in einem staatlichen Unternehmen, das sich mit internationalen Handelsgeschäften befasste, vollzeit in die Kryptowelt.