Überprüfung des Hintergrunds des signifikanten Rückgangs der XRP-Futures
Im Kontext eines allgemeinen Rückgangs des Kryptowährungsmarktes ist der starke Rückgang der XRP-Futures besonders auffällig: Sowohl das offene Interesse als auch das Handelsvolumen für Futures sind gesunken, was auf eine gleichzeitige Schwächung des Interesses und des Vertrauens der Händler in XRP hinweist. Dieses Phänomen spiegelt sich nicht nur im traditionellen Spotmarkt wider, sondern hat auch tiefgreifende Auswirkungen auf die Finanzierung und die Stimmung im Bereich der Futures und Derivate.
Derivatives Participants Sentiment Analysis
Laut CoinGlass-Daten fiel das offene Interesse auf 3,91 Milliarden USD und das Handelsvolumen schrumpfte auf 3,53 Milliarden USD, während der Betrag der Long-Liquidationen 4,45 Millionen USD erreichte, während die Short-Liquidation nur 294.000 USD betrug. Der signifikante Rückgang der XRP-Futures hat zu einer „passiven Reduzierung“ der Long-Positionen geführt, was darauf hinweist, dass Käufer auf hohem Niveau schnell aussteigen und die allgemeine Marktstimmung tendenziell bearish ist.
SuperTrend zeigt eine Rückprallmöglichkeit an
Trotz des Drucks auf die Bullen hat der SuperTrend ein Kaufsignal im 4-Stunden-Chart ausgegeben, was darauf hindeutet, dass der aktuelle Rückgang möglicherweise nahe einem extremen emotionalen Freisetzungspunkt liegt. Technisch gesehen, wenn XRP kurzfristig über die SuperTrend-Linie ausbricht und sich über $2,22 (50 EMA) stabilisiert, wird eine kurzfristige Erholung erwartet. Neueinsteiger können versuchen, an diesem Niveau mit einer kleinen Position long zu gehen und strenge Stop-Loss-Orders zu setzen.
Risiko-Warnung und Fondsverwaltung
- Extremes Volatilitätsrisiko: Nach einem starken Rückgang der XRP-Futures ist die Marktliquidität stark gesunken, und die Preise könnten schnelle Rückgänge oder Anstiege erleben.
- Leverage sollte mit Vorsicht eingesetzt werden: Hoher Hebel kann sowohl Gewinne als auch Verluste vervielfachen. Anfängern wird geraten, den Hebel von 3x nicht zu überschreiten.
- Batch-Ein- und Ausstieg: Sie können den Positionsaufbau in mehrere Batches unterteilen, um das Preirisiko eines einzelnen Einstiegs zu reduzieren.
- Psychologische Erwartungsmanagement: Vermeiden Sie irrationale Entscheidungen, die durch kurzfristige Panik oder impulsives Trading verursacht werden, und bewahren Sie eine stabile Denkweise.
Vorschläge für den Handelsbetrieb für Anfänger
- Beobachten Sie wichtige Niveaus: Wenn der Preis auf etwa 2,07 USD zurückfällt, kann dies als Unterstützungszone betrachtet werden; wenn er darunter fällt, sollte man entschlossen aussteigen.
- Achten Sie auf Veränderungen im Handelsvolumen: Wenn eine Erholung mit einem Anstieg des Handelsvolumens einhergeht, ist das Signal zuverlässiger.
- Dynamisches Take-Profit festlegen: Sie können das Take-Profit-Niveau entsprechend den Preisbewegungen anpassen und Gewinne im Bereich von 2,30–2,35 Dollar sichern.
- Kontinuierliches Lernen und Verfolgen: Nutzen Sie die von der Börse bereitgestellten Vertragsdaten und Marktinstrumente, um auf Derivateindikatoren wie Open Interest und Funding Rate zu achten.