Die Auswirkungen des Trends zur Entdollarisierung auf den XRP-Preis
Seit 2025 ist der globale Trend der 'De-Dollarisierung' zunehmend offensichtlich:
- China und mittelöstliche Länder regeln Ölhandel in ihren eigenen Währungen oder Gold;
- BRICS-Länder fördern ein multilaterales Abrechnungssystem und stellen die Dominanz des US-Dollars in Frage;
- Die fortgesetzte Politik der Federal Reserve mit hohen Zinssätzen verschärft die globale Umverteilung der Reserven.
In diesem Kontext ist XRP als nicht-souveränes, hochliquides und fiat-ungekoppeltes universelles Abwicklungsmittel zu einer wichtigen Alternative für multinationale Institutionen geworden. Der Zustrom solcher Gelder ist eine der grundlegenden Logiken hinter dem kontinuierlichen Durchbruch des XRP-Preises in letzter Zeit.
Ripple-Netzwerk: Eine Alternative zum internationalen Abrechnungssystem
Ripple ist kein neues Projekt, aber seine Identität als ein "internationales Finanzabwicklungssystem" wird neu definiert:
- RippleNet wurde von mehr als 70 Ländern übernommen, darunter Zahlungsinstitute in Japan SBI, VAE, Südafrika usw.;
- Mit traditionellen Banken zusammenarbeiten, anstatt sie zu ersetzen: nahtlos an lokale Abrechnungssysteme anbinden;
- Sparen Sie bis zu 80% der Kosten und Zeit für grenzüberschreitende Transaktionen: von 2-3 Tagen mit SWIFT auf 3-5 Sekunden reduzieren.
Dies bedeutet, dass XRP in der Welle des digitalen Ersatzes der globalen Zahlungsinfrastruktur eine 'hochflexible Zwischenwährung' ist, und nicht einfach nur eine MEME-Münze oder spekulatives Produkt.
Wie spiegelt sich der XRP-Preis in der Richtung der globalen Zahlungsströme wider
Gemäß den On-Chain-Daten haben sowohl die Anzahl der aktiven Adressen als auch das Volumen der grenzüberschreitenden Transaktionen von XRP kürzlich neue Höchststände für das Jahr erreicht, was folgende Trends widerspiegelt:
- Asiatische und Nahostkapitalflüsse haben sich auf RippleNet verstärkt, wobei sich die Handelspaare allmählich diversifizieren;
- OTC-Märkte verwenden XRP umfangreich als Abwicklungskanal, der USDT ersetzt;
- Nach der Lockerung der US-Vorschriften verlagern Institutionen XRP, um den Anforderungen der aufstrebenden Markt-Kunden gerecht zu werden.
Daher ist der Aufwärtstrend des XRP-Preises nicht nur eine Rotation innerhalb des Kryptowährungsmarktes, sondern auch eine strukturelle Veränderung der globalen Präferenzen für Kapitalflüsse.
Von SWIFT zum XRP Ledger: Die technischen Grundlagen hinter der Transformation
Traditionelle grenzüberschreitende Abwicklungssysteme wie SWIFT verlassen sich auf Informationsberichterstattung und Korrespondenzbankmechanismen, die ineffizient und kostspielig sind. Das XRP Ledger hingegen hat folgende Vorteile:
- Keine Notwendigkeit für eine Garantie durch Dritte: Transaktionen werden durch einen Konsensmechanismus überprüft;
- Liquiditätsbrückenfunktion: Währungsumrechnung schnell abschließen, wenn kein direkter Austauschmarkt vorhanden ist;
- Hohe TPS und stabile Gebühren: geeignet für Mikrozahlungen und Batch-Abrechnungsszenarien.
Dies macht XRP zu einem idealen „Brückenvermögen“, das von Zentralbanken und lokalen Fiat-Systemen auf der ganzen Welt entwickelte CBDCs ergänzt.
Risikowarnung und Anlageberatung

Bild:https://www.gate.io/trade/XRP_USDT
Während die fundamentale Logik des XRP-Preises zunehmend gestärkt wird, bestehen dennoch die folgenden Risiken:
- Politikschwankungen: Wenn sich die internationale Regulierungssituation plötzlich ändert, könnte der Compliance-Pfad von Ripple beeinträchtigt werden;
- Stau bei On-Chain-Transaktionen: Wenn die Netzwerklast ansteigt, kann dies die Effizienz der Abwicklung beeinträchtigen.
- Kurzfristige spekulative Stimmung steigt: Technische Rücksetzer können bei hoher Volatilität ausgelöst werden.
Risikowarnung: Kryptowährungspreise sind sehr volatil. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Bitte bewerten Sie Ihre Risikotoleranz, bevor Sie in den Markt eintreten.